Am Wochenende hatte Donald Trump versöhnliche Töne angeschlagen. Doch aktuell scheint sich der Handelskonflikt zwischen China und den USA wieder zu verschärfen.
Bei der WM der Nachwuchs-Darter war Luke Littler angetreten, um »ein bisschen Spaß zu haben«. Im Halbfinale endete das Vergnügen: Gegnerin Beau Greaves
Seit Freitag wird der acht Jahre alte Fabian aus Güstrow vermisst. Jetzt haben vier Spürhunde am Inselsee angeschlagen. Bei Tageslicht sollen Taucher zum
Das Europaparlament will Bezeichnungen wie »Veggiewurst« verbieten lassen. Der deutsche Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hält davon gar nichts. Ohnehin
Die Vergabe des Friedensnobelpreises an María Corina Machado kam bei der venezolanischen Regierung gar nicht gut an. Nun macht die Botschaft des Landes
In der Slowakei noch kollabiert, in Nordirland obenauf: Die deutsche Nationalmannschaft hat dazugelernt. Nick Woltemade wächst in seine Stürmerrolle hinein,
Der Präsident sprach bereits von einem Putschversuch, nun hat sich Madagaskars Staatschef Rajoelina in Sicherheit bringen lassen. In einer Ansprache ans
Und jetzt bitte die Ukraine: Nach dem Erfolg von US-Präsident Donald Trump im Nahen Osten hofft die Bundesregierung auf neuen amerikanischen Elan im Umgang
Am Roten Meer haben die USA und Ägypten mehr als 20 Staatenlenker versammelt. Sie sollen den Frieden in Gaza besiegeln. Doch Gastgeber Trump feierte vor
Dem Staat geht das Geld aus, doch den Wohlhabenden geht es blendend: Das zeigt die Liste der 500 reichsten Deutschen vom manager magazin. Wer ganz oben
Im Fall der entführten Kinder der Unternehmerin Christina Block sagt der Hamburger Hafenchef vor Gericht aus. Er erklärt, was sich hinter dem »Dänemark-Projekt«
»Die Holländerinnen« ist für die Jury der »Roman des Jahres«: Die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger ist im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse mit dem Deutschen
Eine mutmaßliche Trunkenheitsfahrt und der Vorwurf einer falschen Verdächtigung: Die Rapperin Katja Krasavice ist nach einer Polizisten-Posse in der Bredouille.
Es soll jetzt schnell gehen mit den Investitionen in die deutsche Infrastruktur, fordert Finanzminister Klingbeil. Den Ist-Zustand beschreibt der SPD-Vizekanzler
Das Manöver »Steadfast Noon« sei Routine, betont die Nato – und spricht zugleich von einer klaren Botschaft an Moskau: Man sei im Fall der Fälle auch bereit,
Der frisch erneut ernannte Premierminister Frankreichs, Sébastien Lecornu, hat seine neue Regierung präsentiert. Dazu zählen auch einige unbekannte Gesichter.