Der Slogan „From the river to the sea“ sei kein harmloser Protest, sondern direkter Antisemitismus, sagt Israels Sonderbeauftragte Michal Cotler-Wunsh.
Die Ergebnisse der österreichischen Hochschulwahlen sind da: Die Wahlbeteiligung ist weiterhin niedrig, während sich die Hochschulvertretungen immer weiter
Die chinesische E-Automarke BYD hat jetzt ein Zentrum in Ungarn. Damit will das Unternehmen Marktdominanz erreichen und die deutschen Platzhirsche herausfordern.
Vor 134 Jahren geißelte Leo XIII. in seiner berühmten Enzyklika Marxismus und Kollektivismus. Er verteidigte Privateigentum und warnte vor den Gefahren
Eine Analyse des Budgetentwurfs der Bundesregierung durch das Hayek Institut zeichnet ein düsteres Bild: Der Think Tank kritisiert nicht nur ausufernde
Nach dem gescheiterten Friedensgipfel in Istanbul startet Papst Leo XIV. seine erste große diplomatische Initiative: Der Vatikan soll Ort direkter Verhandlungen
Es ist ein Skandal mit geopolitischer Sprengkraft: Seit Russlands Invasion hat Kiew laut Financial Times rund 770 Millionen US-Dollar für Waffen bezahlt,
Wer sich weigert, den „Vorarlberg Kodex“ zu unterschreiben und an Deutsch- sowie Wertekursen teilzunehmen, muss künftig mit Konsequenzen rechnen. Landeshauptmann
Der Nachtflug hebt wieder ab! In der neuesten Ausgabe diskutieren Professor Ralf Schöllhammer und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier Finanzminister Markus
Am Freitag um 7:30 Uhr diskutiert exxpress-Moderator Volker Piesczek mit Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier und ÖVP-Bundesrat Harald Hammer über aktuelle
Einen sensationellen Fund haben nun Wissenschaftler der US-Universität Havard gemacht – und dies in ihrem eigenen Archiv. Eine für bloß 27,50 Dollar erworbene
Die 23-jährige Valeria Márquez war als Beauty-Influencerin bekannt, hatte über 250.000 Follower und betrieb einen eigenen Schönheitssalon. Nun wurde sie
Ein massiver Stromausfall traf fast ganz Spanien. Doch nicht Strommangel war die Ursache – sondern ein Überangebot durch Photovoltaik, warnt Energieunternehmer
Ben Cohen sorgt erneut für Aufsehen – diesmal nicht mit Eiscreme, sondern mit einer Festnahme im US-Kapitol. Bei einer Protestaktion brüllte er Parolen
Große Fortschritte sind in den Friedensgesprächen bisher nicht zu verzeichnen. Nachdem Kreml-Chef, Wladimir Putin, bereits absagte, wird nun auch der Ukraine-Präsident
Es wäre die größte Sensation, die die österreichische Fußball-Bundesliga je erlebt hat: In gut einer Woche könnte der Wolfsberger AC das Double holen –
Heute Abend wird es ernst für Österreichs ESC-Hoffnung: Der 24-jährige Countertenor Johannes Pietsch alias JJ tritt im zweiten Halbfinale des Eurovision